Die gebräuchlichsten Arten von Kühlsystemen können als zentralisierte oder teilweise zentralisierte Luft/Wasser-Systeme oder lokale Systeme klassifiziert werden.
Zentralisierte Anlage
Bei einem zentralen Kühlsystem befindet sich die gesamte Anlage in einem einzigen Bereich, beispielsweise in einem Keller oder einem Technikraum auf dem Dach. Eine oder mehrere Luftaufbereitungseinheiten (AHUs) klimatisieren die Luft, die dann über Rohrleitungen den Stockwerken/Räumen innerhalb des Gebäudes zugeführt wird.
Die Lüftungsgeräte enthalten typischerweise Heiz- und Kühlschlangen, einen Befeuchter, Filter und Ventilatoren, um die Luft zu bewegen.
Typischerweise befinden sich ein oder mehrere Kühler in der Nähe, um gekühltes Wasser für die Kühlschlange(n) bereitzustellen. Warmwasser für die Heizspirale(n) wird von einem wärmeerzeugenden System (z. B. Gasboiler oder Wärmepumpe) bereitgestellt.
Zentralisierte Luftsysteme
Zentralisierte Luftsysteme können kategorisiert werden als:
Konstante Lautstärke (CV)
Variables Luftvolumen (VAV)

Teilweise zentralisierte Luft-/Wassersysteme
In einem teilweise zentralisierten Luft/Wasser-System wird der Großteil der Kühlung/Heizung innerhalb des belegten Raums durch einzelne Raumeinheiten wie Gebläsekonvektoren ausgeführt. Diese werden über ein Rohrleitungssystem aus einem zentralen Anlagenbereich mit Warm-/Kaltwasser versorgt.
Teilweise zentralisierte Luft/Wasser-Systeme bestehen aus:
Gebläsekonvektoren
Kühlbalken
Gekühlte Decken
Raumwärmepumpen
Die Zentralanlage versorgt das gesamte Gebäude auch mit Außenluft über Rohrleitungen zur Belüftung, um Gerüche zu verdünnen und CO2-Ansammlungen vorzubeugen. Die Größe der Kanalinstallation und der zugehörigen Lüftungsanlage ist kleiner als die, die für das zentralisierte Luftsystem erforderlich ist. Im Gegensatz zu einem zentralen Luftsystem wird Luft nur zur Belüftung benötigt. Folglich wird das hohe Luftvolumen vermieden, das zum Tragen des Heiz-/Kühlbedarfs des Gebäudes erforderlich ist.

Lokale Systeme
Lokale Systeme sind nicht mit einer zentralen Anlage verbunden und liefern nur Kühlung in dem unmittelbaren Raum, in dem sie sich befinden. Sie können je nach Komplexitätsgrad eine Belüftung bieten oder nicht. Der übliche Typ von lokalen Systemen sind lokale Systeme
Split-Einheiten
Variabler Kältemittelfluss (VRF).