HVACBuddy (AI Help)

Experience the future of HVAC Design, Troubleshooting & Maintenance with HVACBuddy AI - your intelligent companion for instant diagnostics and calculations. Coming soon to your mobile device and facility operations! 

HVACBuddy-Handbuch

  • Stellen Sie klare und konkrete Fragen: Wenn Sie eine Frage stellen, seien Sie so klar und konkret wie möglich. Dies hilft HVACBuddy dabei, genau zu verstehen, wonach Sie suchen, und Ihnen eine genauere Antwort zu geben. Anstatt beispielsweise zu fragen: „Wie verbessere ich mein AC-System?„man könnte fragen“Welche Möglichkeiten gibt es, die Effizienz meiner Klimaanlage in einer kleinen Wohnung zu verbessern?
  • Geben Sie Kontext an: Die Bereitstellung von Kontext für Ihre Frage kann HVACBuddy dabei helfen, eine persönlichere und relevantere Antwort zu geben. Wenn Sie beispielsweise um Rat bei der Installation eines neuen HVAC-Systems bitten, können Sie Angaben zur Größe Ihres Hauses, Ihrem Budget und etwaigen spezifischen Vorlieben machen.
  • Verwenden Sie natürliche Sprache: HVACBuddy wurde entwickelt, um natürliche Sprache zu verstehen. Verwenden Sie beim Stellen von Fragen eine Konversationssprache und vermeiden Sie die Verwendung von Fachjargon, sofern dies nicht erforderlich ist. Anstatt beispielsweise zu fragen: „Was ist der optimale BTU-Wert für meine Klimaanlage?“ könnte man fragen „Welche Klimaanlagengröße sollte ich für einen Raum mit einer Fläche von 300 Quadratmetern kaufen?
  • Folgen Sie mit weiteren Fragen: Wenn Sie sich bei einer bestimmten Antwort nicht sicher sind oder weitere Informationen benötigen, zögern Sie nicht, weitere Fragen zu stellen. HVACBuddy ist auf einen natürlichen Gesprächsablauf ausgelegt, daher ist es durchaus akzeptabel, mehr Fragen zu stellen, um eine Antwort zu klären.
  • Rückmeldung geben: Wenn Sie mit der erhaltenen Antwort zufrieden sind oder Vorschläge zur Verbesserung von HVACBuddy haben, geben Sie im Chat Feedback. Dies wird HVACBuddy dabei helfen, mit der Zeit zu lernen und sich zu verbessern.