Feldoperationen

Installation und Wartung

Ausgewogene Belüftung

Die Luftaustauscher tauschen abgestandene Indoor -Luft mit frischer Luft von außen aus. Die Wärmewiederherstellungsbeatmung (HRV) ist ein System, das Luft aus einem Haus ausschöpft und sie durch Außenluft ersetzt. Die Energy Recovery Lüftung (ERV) ist ein System, das alles tut, was ein HRV durch die Zugabe von Feuchtigkeit von der erschöpften Luft in die Luft in die Wohnung und die Einschränkung der Feuchtigkeit aus eingehenden Luft durchführt. Wartung von Lüftungssystemen

Kanalluftstromausgleich

Das Ausgleich von Luftsystemen (Kanälen) kann auf verschiedene Weise erreicht werden. Die häufigste Methode, um das Ausgleich von Kanälen zu erreichen, ist eine proportionale Methode. Jeder Diffusor wird angepasst, um den richtigen Prozentsatz des Gesamtluftvolumens in der Kanäle zu liefern.

HVAC Karrieremöglichkeiten

Die Branche HLK / R (Heizung, Lüftung und Klimaanlage / Kühlung) verändert sich schnell, da die technologischen Fortschritte durch die Notwendigkeit einer erhöhten Energieeffizienz angeregt werden. Dementsprechend können die Karrieremöglichkeiten für eine Person, die eine Beschäftigung in HLK -Feldern sucht, in etwa in vier Kategorien unterteilt werden, die jeweils von einer anderen Art oder einem Grad der Bildung und/oder Ausbildung abhängig sind.

Ventilgrößen- und Aktuatorauswahl

In diesem Leitfaden erhalten Sie die 18 Schritte zur ordnungsgemäßen Größe und Auswahl von Ventilen, Aktuatoren und Baugruppen.

Copeland Kühlhandbücher herunterladen

Dies ist eine fünf -Reihe von Veröffentlichungen, die das Kühlhandbuch für Kühlung von Emerson Climate Technologies, Inc. umfassen. Obwohl jeder getrennte Teil einen bestimmten Bereich der Kühltheorie und -praxis abdeckt, setzt jede aufeinanderfolgende Veröffentlichung ein grundlegendes Verständnis des in den vorherigen Abschnitten dargestellten Materials voraus.

Kältemittelleitungen (Teil 1)

Ein gutes Rohrleitungsdesign führt zu einem Gleichgewicht zwischen den anfänglichen Kosten, dem Druckabfall und der Systemzuverlässigkeit. Die anfänglichen Kosten werden durch den Durchmesser und das Layout der Rohrleitungen beeinflusst. Der Druckabfall der Rohrleitungen muss minimiert werden, um die Leistung und Kapazität nachteilig zu beeinflussen. Da in fast allen feldpipierten Systemen Kompressoröl durch die Kühlkreislauf und zurück zum Kompressor geleitet werden, muss eine minimale Geschwindigkeit in den Rohrleitungen aufrechterhalten werden, sodass ausreichend Öl bei vollständigen und Teillastbedingungen an den Kompressorsump zurückgeführt wird. Mehrere HLK-Systeme erfordern vor Ort Kälte, die Rohrleitungen vor Ort entworfen und installiert werden. Beispiele sind Kondensateinheiten, Direktexpansionsspulen (Direkte Expansions) in Lufthandlern, Fernverdampfer mit luftgekühlten Kälbern und Kälte mit abgelegenen luftgekühlten Kondensatoren. Dieser Leitfaden umfasst R-22, R-407C, R-410A und R-134A, die in kommerziellen Klimaanlagensystemen verwendet werden.

Aufrechterhaltung und Reinigung von Edelstahl

Edelstahl liefert seine überlegene Korrosionsbeständigkeit, indem er während des Herstellungsprozesses einen Oberflächenfilm aus Chromoxid entwickelt. Um einen maximalen Korrosionsschutz zu gewährleisten, muss Edelstahl sauber gehalten und eine ausreichende Sauerstoffversorgung aufweisen, um mit dem Chrom im Edelstahl zu kombinieren, um „Chromoxid“ zu bilden, eine Schutzpassivierungsschicht. Edelstahl ist das kostengünstigste Konstruktionsmaterial, das die Lebensdauer eines Kühlturms, des geschlossenen Kreislaufkühlers oder des Verdunstungskondensators in der HLK-R-Industrie verlängert.

Paralleles Kühlsystem

Das gekühlte Wasser wird durch das gekühlte Wasser oder die Primärpumpe durch beide Kühler zur Last und zurück zu den Kältern zirkuliert. Die gekühlte Wasserschleife kann entweder einen konstanten Durchfluss oder einen variablen Fluss haben. Variable Durchflusssysteme erhöhen die Komplexität, bieten jedoch erhebliche Einsparungen für Pumpen. Sie lösen auch das Problem über die Chiller -Sequenzierung bei, die mit parallelen Kältemaschinen und konstantem Fluss auftritt. Um die Redundanz im HLK -Design zu gewährleisten, benötigen die meisten Designer zwei oder mehr Kälte. Mehrere Chiller bieten auch die Möglichkeit, die Leistung des Gesamtsystems zu verbessern und den Energieverbrauch zu verringern. Parallelkühlerpflanzen sind unkompliziert zu entwerfen und sind für den variablen Primärfluss leicht zu verändern.

Kältemittelleitungen – Teil2

In diesem Beitrag werden wir unser umfassendes Training zur Größe des Kältemittelsrohrs fortsetzen. Wir werden alle wichtigen Aspekte dieses Prozesses abdecken, einschließlich der Bestimmung der Rohrgröße, des Druckabfalls und anderer Faktoren. Wir werden auch Themen wie die Größengrößenlinienlinien, die äquivalente Länge für Kältemittellinien und die Bestimmung der äquivalenten Länge diskutieren. Mit diesem Training haben Sie in jeder Situation das Wissen und das Selbstvertrauen in die Größe des Kältemittelsrohrs genau und korrekt.

Fehlerbehebung häufig Probleme mit Bewässerungspumpen und Ventilen

Bewässerungssysteme erfordern eine regelmäßige Wartung, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Erfahren Sie über häufige Probleme mit Pumpen und Ventilen wie niedrigem Druck, reduziertem Fluss und Lecks und finden Sie heraus, wie Sie diese Probleme beheben und verhindern können. Regelmäßige Wartung und sofortige Aufmerksamkeit auf Probleme können dazu beitragen, die Lebensdauer Ihrer Systemkomponenten zu verlängern und Ihre Landschaft gesund zu halten.


Inbetriebnahme

Kanalluftstromausgleich

Das Ausgleich von Luftsystemen (Kanälen) kann auf verschiedene Weise erreicht werden. Die häufigste Methode, um das Ausgleich von Kanälen zu erreichen, ist eine proportionale Methode. Jeder Diffusor wird angepasst, um den richtigen Prozentsatz des Gesamtluftvolumens in der Kanäle zu liefern.

Der Inbetriebnahmeprozess

Inbetriebnahmeprozess - Ein qualitativ hochwertiger Prozess zum Erreichen, Überprüfen und Dokumentieren, dass die Leistung von Einrichtungen, Systemen und Baugruppen den definierten Zielen und Kriterien entspricht.

Inbetriebnahme der HVAC-Komponente

HLK-Komponenten-Startverfahren (Heizung, Belüftung und Klimaanlage) beschreiben, wie der Betrieb jeder Komponente gestartet wird. Sie geben die zu verwendenden Methoden und die erforderlichen Schecks an. Start-ups und verwandte Messungen werden vom Auftragnehmer durchgeführt. Der Inbetriebnahmeanbieter unterstützt den Auftragnehmer zu Beginn jedes Startprozesses und überprüft, dass keine systematischen Fehler gemacht werden.